Wie arbeitet die Osteopathie?
Bei Neugeborenen:
Die Osteopathie ist bei Säuglingen empfholen, bei deren Geburt der Einsatz von Hilfswerkzeug erforderlich war. Bei einer solchen Geburt kann der Schädel des Babys in Form und Beweglichkeit der Nähte zwischen den Knochen des Schädels beeinflusst werden. Der Osteopath kann diese Störung korrigieren und den Wachstum positiv beeinflussen.
Gründe für die Beratung bei Säuglingen:
Die gastroösophageale Reflux
Colitis
Schlafstörungen
Störungen des Saugens
Wiederkerende HNO-Erkrankungen
Missbildungen des Schädels
Beim Kindern:
Als Eltern ist es wichtig, Störungen des Gleichgewichts des Kindes frühzeitig zu bemerken. Ein Osteopath kann hier eine Bestandsaufnahme machen und frühzeitig eine falsche Körperhaltung und/oder eine schlechte Balace korrigieren
Indikationen der Osteopathie bei Kindern:
Kopfschmerzen
Bauchschmerzen
Rückenschmerzen
Reizbarkeit
Schlafstörungen
Konzentrationsstörungen
Schlechte Haltung beim Gehen
Skoliose
wiederkehrende HNO-Erkrankungen
Daumenlutschen
Störungen der psychomotorischen Entwicklung
nach einem Sturz, nach Operation, bei Verstauchten
orthodonthie
Bei Erwachsenen:
Osteopathie bei Erwachsenen
Nachdem Ihr Arzt durch eine genaue Befragung und körperliche Untersuchung ein organischen Ursprung der Krankheit ausschliessen kann, kann Osteopathie die Genesung unterstützen und Sie können eine Sitzung der Osteopathie in den folgenden Fällen genießen:
Fehlerbehebung des Muskel-Skelett-System:
Nackenschmerzen
Rückenschmerzen
Ischias
Cruralgia
Steißbein Schmerzen
Nach einem Trauma, ein Sturz
Nach einer Verstauchung
Nach einer verrenkten Schulter
Störungen des Verdauungssystems:
Gastroösophagealen Reflux
Bauchbeschwerden
Chronischer Verstopfung
Aerophagia
Verschiedene Gründe haben:
Bilanz
Kopfschmerzen
Migräne
Schwierigkeiten beim Atmen
Einigen Fällen von Tinnitus
Einige Fälle von Schwindel
Schlaflosigkeit
Stress
Bei Schwangeren:
Vor der Schwangerschaft ...
Um den Körper der Mutter auf den Fötus vorzubereiten. Im Falle von Schwierigkeiten bei der Befruchtung, kann die Osteopathie eine Lösung bieten. Eine gute Beweglichkeit des Beckens (Gelenke, Muskeln und Bänder) ist essentiell für gute Funktion der Viszeralen (Gebärmutter, Eileiter, Eierstöcke ,...) und stellt die Chancen für ein Befruchtung zu Ihren Gunsten.
Während der Schwangerschaft ...
Rückenschmerzen, Ischias etc. Einige Übel der Schwangerschaft können durch den Osteopathen geliendert werden. Darüber hinaus erstellt die Osteopathie bei der Mutter eine optimale Mobilität des Beckens und der umgebenden Strukturen und ermöglicht dadurch eine reibungslose Geburt des Baby.
Nach der Geburt ...
Eine postnatale Beratung sollte in Betracht gezogen, um bestimmte Strukturen (den Damm, das Becken, Steißbein), die während der Geburt in einem gestörte Gleichgewicht sein können, zu regenerieren.
Bei Alten
In jedem Alter, erfährt unser Körper Transformationen. Im Laufe der Jahre verlieren die Bänder ihre Elastizität und der Knorpel in den Gelenken verschleisst. Diese natürliche Entwicklung kann zu Schmerzen oder eingeschränkter Mobilität führen. Die Osteopathie kann hier eine Besserung erstellen.
Indikationen der Osteopathie für ältere Menschen:
Rückenschmerzen (Hals-, Rücken-, Lenden-oder Steißbein)
Gelenkschmerzen (Knie, Hüfte, Ellenbogen, Handgelenk ...)
Bewegungseinschränkungen
Kopfschmerzen, Schwindel
Schlafstörung
Schwache Verdauung